stapelbeet: modulares stapelbares Hochbeet aus Cortenstahl
Sichtschutz, Bienenweide, vertikaler Kräutergarten für Balkon, Garten und Objektbereich. Nachhaltig. Langlebig. Einzigartig.
Ab 05.10.23 exklusiv bei uns oder natürlich bei stapelbeet.de
Abmessungen:
Breite: ca. 750mm, Tiefe ca. 340mm, Höhe ca. 420mm
Gewicht (leer): ca. 19kg
Volumen: ca. 28l
Standsicherheit:
Ab drei übereinander gestapelten Elementen empfiehlt sich aus Sicherheitgründen die Verschraubung der stapelbeete untereinander; zusätzlich sollten die verbundenen Elemente gegen ein Umfallen (z.B. durch Beklettern) gesichert werden:
Mit Hilfe des optional erhältlichen Basissets lässt die eine solche Konfiguration sicher auf dem Untergrund verankern.
Das Basisset wird mit einer Grundplatte („Flachwurzel“) sowie 2 Erddornen („Pfahlwurzeln“) geliefert: Die Flachwurzel lässt sich mittels 4 Schrauben auf festen Untergründen (z.B. Beton, Holz, Pflaster…) befestigen; alternativ kann man z.B. schwere Beton-Gehwegplatten o.Ä. zur Sicherung auflegen. Wird stapelbeet auf einer Wiese platziert, empfiehlt sich die Montage mit Hilfe der Pfahlwurzeln: Diese Erddorne dringen 20cm tief ins Erdreich ein und bieten so einen sicheren Stand. Sind diese Befestigungsarten nicht möglich, ist z.B. eine Fixierung am Balkongeländer, einer Wand o.ä. zu empfehlen; ggf. sollte hier allerdings ein Fachmann (z.B. ein Schlosser) hinzugezogen werden.
Befüllung:
Je nach Standort erwärmt sich stapelbeet wie jedes andere Pflanzgefäß bei starker Sonneneinstrahlung auf. In diesem Falle raten wir dazu, die Innenseite mit einer Dämmmatte aus Kokosfasern (gibt’s im Baumarkt) oder Schafwolle in gewünschter Stärke auszukleiden.
Anschliessend füllt man eine ca. 6- 8cm hohe Schicht aus grobem Kies oder Split ein; darauf empfiehlt sich eine Lage aus Blähtonkugeln: gemeinsam mit der Naturfaser entsteht so eine ökologische Wärme- bzw. Kältedämmung mit kombiniertem Wasserspeicher. Abschließend wird torffreie Pflanzerde eingefüllt. Es empfiehlt sich, alle 2 Jahre die Pflanzerde zu wechseln; so lange hält in der Regel auch die später auf dem Kompost oder Biomüll zu entsorgende Dämmschicht.
249,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen